
Die Bayerischen Meisterschaften der Masters fanden am Wochenende 4./5./6. Juli zweigeteilt in Regensburg und Wiesau statt. Die ersten beiden Tage in Regensburg Sprint/Lauf/Sprung. In Wiesau dann am Sonntag Wurf.
Der TSV wurde durch Nada Arstah in der Altersklasse W50 vertreten. In Regensburg verbesserte sie ihre PB über die 80 Meter Hürden trotz starkem Gegenwind auf 15,76s und gewann damit den Bayerischen Meistertitel. Außerdem bestätigte sie damit die Qualifikationsleistung für die Deutsche Meisterschaft in Gotha, im August.
Über die 100 Meter erzielte sie 15,83s und Platz vier.
Tags darauf standen für sie in Wiesau das Kugelstoßen und Speerwerfen auf dem Programm. Im Kugelstoßen reichten 7,50m zu Platz 5. 21,93m im Speerwerfen ergaben sogar Rang drei.
Am 23. August fuhr Nada dann nach Gotha, wo die Deutschen Mastersmeisterschaften stattfanden. Über die 80 Meter Hürden verbesserte sie abermals Ihre PB auf 15,32s was zu Rang 6 reichte. Mit dem Speer erzielte sie 25,62m, ebenfalls Platz 6.
Weiter im Herbst versuchte sich Nada an der Qualifikationsleistung 2026 für den Speerwurf bei Bayerischen Meisterschaften. 27,50 Meter wären dazu nötig. Sowohl beim Masters-Werfertag der TG Würzburg, als auch bei einem Sportfest in Röthenbach, reichte es mit 26,80 Metern (bei beiden Meetings!), knapp nicht. In Röthenbach wollte sie außerdem ihre PB über 100 Meter verbessern. Starkregen machte diesen Versuch aber unmöglich. 15,77s standen am Schluss zu Buche.
Unsere bayerische Staffelmeisterin Nicole Jansen nutze das Abendsportfest in Pfungstadt, um sich erstmals seit langer Zeit über die 800 Meter zu versuchen. Die 2:27,18 Min darf man als gelungenen Versuch bezeichnen, zumal die Zeit ohne spezifische Vorbereitung zustande kam.